Erektionsprobleme behandelnUrologie
30. August 2023

Erektionsprobleme behandeln: So können wir Ihnen helfen

Intimität und sexuelle Gesundheit sind untrennbar mit dem Wohlbefinden verbunden. In diesem Blog-Beitrag geben wir Ihnen Informationen dazu, wie sich Erektionsprobleme behandeln lassen.
Botox in die BlaseUrologie
28. Juli 2023

Botox in die Blase: Wie funktioniert die Behandlung der Blasenschwäche?

Sie müssen Inkontinenz nicht einfach hinnehmen! Es gibt verschiedene Behandlungen, darunter auch das Injizieren von Botox in die Blase. Wie die Behandlung funktioniert, erklären wir Ihnen hier.
Vorhautverengung ErwachsenerUrologie
15. Juli 2023

Vorhautverengung Er­wachsener: Was ist zu tun?

Eine Vorhautverengung, medizinisch als Phimose bezeichnet, ist eine häufige Vorhauterkrankung. Welche Beschwerden damit einhergehen können und was bei einer Vorhautverengung bei Erwachsenen zu tun ist, erfahren Sie im Folgenden.
Nächtliches WasserlassenUrologie
3. Juli 2023

Nächtliches Wasserlassen: Was kann man gegen Nykturie tun?

Weltweit sind viele Menschen von Nykturie betroffen. Sie müssen manchmal mehrmals in der Nacht aufstehen und zur Toilette gehen. Muss man sich damit abfinden oder gibt es Behandlungsmöglichkeiten dafür?
Vasektomie ab welchem AlterUrologie
5. Mai 2023

Vasektomie ab welchem Alter

Die Vasektomie ist eine Methode zur dauerhaften Verhütung. Wir bieten eine schonende Alternative zur herkömmlichen Sterilisationsoperation an: die No-Scalpel-Methode. Im Folgenden informieren wir Sie, ab welchem Alter eine Vasektomie durchgeführt werden kann.
Hodenkrebs VorsorgeUrologie
12. September 2022

Hodenkrebs Vorsorge

Laut Deutscher Krebsgesellschaft erkranken jährlich etwa 4.200 Männer an Hodenkrebs. Wird der Tumor rechtzeitig entdeckt, stehen die Heilungschancen sehr gut. Daher ist auch die Vorsorge so wichtig. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Hoden selbst untersuchen können und wie wichtig der Besuch beim Urologen ist.
Urologische Krebsvorsorge bei der FrauUrologie
25. August 2022

Urologische Krebsvorsorge bei der Frau

Bei dem Begriff „medizinische Vorsorge“ denken die meisten Frauen sicherlich an den Besuch bei ihrer Gynäkologin oder ihrem Gynäkologen. Wir empfehlen zusätzlich zur gynäkologischen auch die urologische Krebsvorsorge bei der Frau. Was das genau bedeutet, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Vorsorge für MännerUrologie
13. Juli 2022

Vorsorge für Männer

Frauen gehen regelmäßig zu ihrer Gynäkologin oder ihrem Gynäkologen. Die urologische Vorsorge beim Mann ist ebenfalls wichtig. Ab wann Sie zur Früherkennung gehen sollten und was sie bei der urologischen Vorsorge erwartet, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Neuer BlogPraxis
9. Juni 2022

Unser neuer Blog

In unserem Blog halten wir Sie über Entwicklungen in unserer Praxis auf dem Laufenden. Dabei veröffentlichen wir für unsere Patienten regelmäßig wichtige Informationen zum Thema Praxisurlaub, Mitarbeitersuche und aktuellen Themen wie z.B. Covid-19.